Die Mutter aller Fische: The Good Ol' Boys, irgendwann Anfang der 80er: Ralf Burczik (Voc, Git, r.i.p.), Paul Santosi (Bass), Norbert Klein (Drums), Wah Wah Wynands (Git.). Ein Sagen umwobener Auftritt, vielleicht lag's an der Frühschoppenzeit, im "Schneckenhäuschen".
Paul und Norbert gingen danach, Christoph Schmitz (Drums) und Erwin Görres (Bass) kamen.
Ralf sang auch bei Grenzgänger, zwei Bands wurden zuviel. Es kamen Andrea Porten und Majid Salama (Git.). Madame wollte zurecht nicht unter diesem Bandnamen singen und so benannten sich die Boys um: "Saturday Night Fish Fry", nach einem alten Titel von Louis Jordan. Das ging eine Zeit lang wirklich gut. Dann ging Andrea. Wieder kein Gesang. Majid musste wegen Studium nach Köln. Die Band wurde auf Eis gelegt, wobei die Herren Görres, Salama und Wynands eine Reunion in ruhigeren Zeiten vereinbarten...
Die kamen, Anfang der 90er. Die Saturday Night Fish Fry Reunion startete mit Norbert Klein (Drums), Dieter Nitsche (Bass) Majid Salama (Git.), Erwin Görres (von Bass zu Voc.und Harp gewechselt) und Wah Wah Wynands (Git., Voc.).